Neuigkeiten

Startseite Neuigkeiten
Neuigkeitsbild
08
Jan
20:12 Uhr
LM David Kaiser

Verkehrsunfall

Gestern Abend wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B50 in St. Johann in der Haide alarmiert, bei dem ein PKW von der Straße abkam und gegen ein angrenzendes Haus krachte. Die verletzte Person konnte rasch vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht werden - wir wünschen eine rasche Genesung! 🙏 Unsere Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und das Fahrzeug zu bergen. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Polizei und dem Roten Kreuz konnte der Einsatz zügig und sicher abgewickelt werden. Ein großes Dankeschön an alle Einsatzkräfte! 💪🚒

Details & Fotos
Neuigkeitsbild
08
Jan
19:00 Uhr
LM David Kaiser

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Unterlungitz - Jubiläum und Fahrzeugsegnung

Gestern feierten wir ein ganz besonderes Ereignis: 120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Unterlungitz! Gegründet am 8. Jänner 1905, blicken wir auf über ein Jahrhundert Feuerwehrgeschichte zurück. Im Rahmen dieses Jubiläums wurde auch unser neues HLF 3 feierlich von unserem Bereichsfeuerwehrkurat Mario Brandstätter gesegnet. Ein großes Dankeschön dafür. Weiters möchten wir uns beim Trachtenmusikverein Unterlungitz bedanken, der diese Feier musikalisch umrahmte. 🎵 Zu diesem Anlass gab es auch von unserem Schriftführer und Beauftragten für Feuerwehrgeschichte Hannes Winkler einen kurzen Rückblick über unsere Chronik und wie sich unsere Feuerwehr über die Jahre entwickelt hat - von den Anfängen mit einfachen Mitteln bis hin zu unserer modernen Ausstattung heute. Wir möchten uns bei Bürgermeister Günter Müller, Vizebürgermeister Christoph Miksch, Bereichsfeuerwehrkommandant-Stv. Johann Hierzer, Abschnittsbrandinspektor Christian Hatzl und bei allen Kameradinnen und Kameraden und deren Familien bedanken, die gestern anwesend waren. Ein großes Danke geht auch an unseren Kommandanten Roman Becker und Hannes Winkler für die großartige Organisation. Weiters möchten wir ein Danke an alle aussprechen, die uns in den letzten 120 Jahren unterstützt haben.

Details & Fotos
Neuigkeitsbild
30
Dez
18:00 Uhr
LM David Kaiser

Bauernsilvesterübung

Gestern fand unsere alljährliche Bauernsilvesterübung statt – ein gelungener Abschluss für ein ereignisreiches Jahr! 💪 Zuerst starteten einige unserer Kameraden mit einer Schulungsfahrt im HLF, das wir nach langer Wartezeit endlich wieder aus der Werkstatt zurückbekommen haben. Danach absolvierten mehrere Kollegen den ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr-Atemschutz-Leistungstest), bei dem ihre Fitness überprüft wurde - eine wichtige Voraussetzung für den sicheren Einsatz unter Atemschutz. Weiters wurde noch die Crashrettung einer verletzten Person aus einem PKW und die Versorgung eines bewusstlosen Atemschutzgeräteträgers intensiv geübt. Anschließend erhielten alle noch eine Einschulung in unser HLF. Zu guter Letzt verköstigte uns unser Koch Bernhard Winkler mit seinem leckeren Essen. Ein großes Dankeschön an Emanuel Ellmer und Reinhard Handler für die gut vorbereitete und lehrreiche Übung, Pfleger Daniel für die Durchführung des ÖFAST und Bernhard Winkler für die kulinarische Stärkung. 👏 Mit über 190 Einsätzen neigt sich ein einsatzreiches Jahr dem Ende zu und wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei der gesamten Bevölkerung für ihre Unterstützung bedanken - sei es durch Spenden, Zuspruch oder einfaches Vertrauen in unsere Arbeit. Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, viel Glück und Gesundheit für 2025 und hoffen auf ein möglichst einsatzfreies Jahr, in dem alle sicher und unversehrt bleiben. 🍀

Details & Fotos
Neuigkeitsbild
24
Dez
14:09 Uhr
LM David Kaiser

Spendenübergabe

Wir möchten uns recht herzlich bei allen Vereinen, Wirtinnen und Wirten aus unserer Umgebung für die großzügige Spende bedanken, die uns heute überreicht wurde!

Details & Fotos
Neuigkeitsbild
24
Dez
13:08 Uhr
LM David Kaiser

Friedenslichtausgabe 2024

Gestern holte unsere Feuerwehrjugend das Friedenslicht aus Bethlehem von Hartberg ab, um es heute an euch weiterzugeben. 🕯️ Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Jugendbeauftragten Kevin Proyer und Bernhard Winkler und unserer Feuerwehrjugend für die Bereitstellung des Friedenslichtes. Ein großes Dankeschön möchten wir auch an alle richten, die uns das ganze Jahr über unterstützt haben. Sei es bei Einsätzen, Übungen oder Veranstaltungen - eure Unterstützung macht unsere Arbeit erst möglich. 🙏🚒 Die Freiwillige Feuerwehr Unterlungitz wünscht in diesem Sinne allen ein Frohes und besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Selbstverständlich sind wir auch über die Feiertage rund um die Uhr einsatzbereit, um im Notfall für euch da zu sein. 🚨

Details & Fotos
Neuigkeitsbild
21
Dez
16:14 Uhr
LM David Kaiser

Türöffnungseinsatz

Auf Anforderung der Polizei wurden wir heute am späten Nachmittag zu einer Türöffnung mit einer eingesperrten Person gerufen. Nach Öffnung der Tür konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken. Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften, die vor Ort waren.

Details & Fotos
Neuigkeitsbild
06
Dez
12:03 Uhr
LM David Kaiser

Verkehrsunfall

Kurz vor Mittag wurden wir heute zu einem Verkehrsunfall auf der B50 Höhe Gemeindeamt St. Johann in der Haide alarmiert, bei dem ein PKW und ein Traktor kollidierten. Eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht werden - wir wünschen der verletzten Person eine rasche Genesung!🙏 Nachdem wir die Unfallstelle absicherten, entfernten wir gemeinsam mit dem Abschleppdienst die deformierten Fahrzeuge von der Fahrbahn. Durch die gute Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte konnte die Straße rasch wieder freigegeben werden. Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Schölbing, der Freiwilligen Feuerwehr Hartberg, dem Roten Kreuz und der Polizei für die gute Zusammenarbeit.

Details & Fotos
Neuigkeitsbild
05
Dez
12:08 Uhr
LM David Kaiser

Ölspur

Heute Mittag wurden wir zu Ölbindemittelarbeiten gerufen, da ein Traktor aufgrund eines technischen Defektes Öl während der Fahrt verlor und dadurch eine Ölspur hinterließ. Nachdem wir Bindemittel auf der Straße aufgetragen haben, konnten wir uns im Rüsthaus wieder einsatzbereit zurückmelden.

Details & Fotos
Neuigkeitsbild
23
Nov
18:16 Uhr
LM David Kaiser

Sanitätsleistungsbewerb

Nach wochenlanger Vorbereitung stand heute für einige Kameradinnen und Kameraden unserer Mannschaft der Sanitätsleistungsbewerb in Ebersdorf auf dem Programm. Bei diesem Bewerb mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedliche Stationen absolvieren, bei denen unter anderem das richtige Anlegen eines Druckverbandes bei starken Blutungen, die Versorgung von bewusstlosen Personen und die Durchführung einer Herz-Lungen-Wiederbelebung gefragt waren. Insgesamt nahmen fünf Trupps, bestehend aus jeweils drei Mitgliedern, unserer Feuerwehr daran teil und alle konnten erfolgreich das Sanitätsleistungsabzeichen erwerben: 🥉 3 Trupps traten in Bronze an 🥈 1 Trupp in Silber 🥇 1 Trupp in Gold Zeitgleich fand auch der Funkbewerb statt, wo vier unserer Kameraden als Bewerter vertreten waren. Besonders bedanken möchten wir uns bei unserem Sanitätsbeauftragten Ellmer Emanuel, der unsere Trupps bestens auf diesen Bewerb vorbereitet hat.

Details & Fotos