Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Freiwillige Feuerwehr Unterlungitz

24/7 für Ihre Sicherheit: Unsere Freiwillige Feuerwehr engagiert sich leidenschaftlich für den Schutz und die Sicherheit unserer Gemeinschaft.

90 Mitglieder
22,7 Löschgebiet km2
3 Fahrzeuge

Über uns

24/7 einsatzbereit

Wir sind mehr als nur Kollegen - wir sind eine engagierte Mannschaft stets bereit, um für die Sicherheit in unserer Gesellschaft zu sorgen. Unsere Feuerwehr ist stolz darauf, seit 1905 fester Bestandteil unserer Gemeinschaft zu sein. Wir schätzen unsere große Feuerwehrfamilie sehr und empfinden stets Freude, wenn wir weitere Menschen für das Feuerwehrwesen begeistern können.

10058+

Stunden gesamt 2024

191+

Einsätze 2024

Kindergarten und Schulübung
Gedenkübung

Wir suchen dich

Cool genug für einen heißen Job?

Ganz egal, ob jung oder alt - bei uns ist jeder herzlich willkommen. Nimm Kontakt mit uns auf und werde Teil unserer Mannschaft. Wir freuen uns auf dich!

Du bist interessiert?

Telefon

0664 / 311 9240

E-Mail-Adresse

kdo.036@bfvhb.at

Kontaktiere uns

Aktuelles

Neuste Nachrichten

Neuigkeitsbild
23
Jun
20:18 Uhr
LM David Kaiser

Brandmeldealarm und Sturmschäden

Heute Abend wurden wir zu einem Brandmeldeanlagenalarm bei einem Baumarkt in St.Johann in der Haide gerufen. Der Melder löste aufgrund von Feuchtigkeit einen Fehlalarm aus. Anschließend mussten aufgrund des starken Sturmes noch zahlreiche Sturmschäden beseitigt werden.

Details & Fotos
Neuigkeitsbild
21
Jun
10:57 Uhr
LM David Kaiser

Technische Hilfeleistungsprüfung erfolgreich absolviert!

Gestern stellten sich drei Gruppen unserer Feuerwehr der Technischen Hilfeleistungsprüfung. Zwei Gruppen in Stufe 1 (Bronze) und eine in Stufe 2 (Silber). Durchgeführt wurde die Leistungsprüfung am Bauhof in St. Johann in der Haide. Bei dieser Prüfung musste die jeweilige Gruppe einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter, verletzter Person abarbeiten. Die Aufgaben der Gruppe bestanden darin, die Einsatzstelle abzusichern, Brandschutz und Beleuchtung aufzubauen sowie eine Menschenrettung innerhalb der Sollzeit durchzuführen. Alle drei Gruppen haben die Prüfung erfolgreich bestanden. Bei der anschließenden Schlusskundgebung überreichten die Bewerter, Bereichsfeuerwehrkommandant Thomas Gruber, Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Hatzl und Vize-Bürgermeister Christoph Miksch den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das wohlverdiente Leistungsabzeichen und gratulierten persönlich zur erbrachten Leistung. Ein großes Danke geht an unsere Kameraden Roman Becker, Daniel Pfleger und Oliver Stoppacher, die unsere Gruppen erfolgreich auf diese Leistungsprüfung vorbereitet haben. Weiters möchten wir uns bei den drei anwesenden Bewertern für die faire und kompetente Bewertung bedanken.

Details & Fotos
Neuigkeitsbild
14
Jun
14:35 Uhr
LM David Kaiser

Fahrzeugbergung

Heute Nachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B50 Höhe Freibad St. Johann in der Haide alarmiert. Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und stürzte in den nahegelegenen Bach. Nach Absichern der Einsatzstelle konnten wir den PKW mit der Seilwinde bergen. In weiterer Folge wurde eine Ölsperre eingerichtet um die weitere Ausbreitung der Betriebsmittel zu verhindern. 🚒🚒🚒

Details & Fotos