Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Freiwillige Feuerwehr Unterlungitz

24/7 für Ihre Sicherheit: Unsere Freiwillige Feuerwehr engagiert sich leidenschaftlich für den Schutz und die Sicherheit unserer Gemeinschaft.

91 Mitglieder
22,7 Löschgebiet km2
3 Fahrzeuge

Über uns

24/7 einsatzbereit

Wir sind mehr als nur Kollegen - wir sind eine engagierte Mannschaft stets bereit, um für die Sicherheit in unserer Gesellschaft zu sorgen. Unsere Feuerwehr ist stolz darauf, seit 1905 fester Bestandteil unserer Gemeinschaft zu sein. Wir schätzen unsere große Feuerwehrfamilie sehr und empfinden stets Freude, wenn wir weitere Menschen für das Feuerwehrwesen begeistern können.

9061+

Stunden gesamt 2023

71+

Einsätze 2023

Kindergarten und Schulübung
Gedenkübung

Wir suchen dich

Cool genug für einen heißen Job?

Ganz egal, ob jung oder alt - bei uns ist jeder herzlich willkommen. Nimm Kontakt mit uns auf und werde Teil unserer Mannschaft. Wir freuen uns auf dich!

Du bist interessiert?

Telefon

0664 / 311 9240

E-Mail-Adresse

kdo.036@bfvhb.at

Kontaktiere uns

Aktuelles

Neuste Nachrichten

Neuigkeitsbild
23
Mär
13:54 Uhr
LM David Kaiser

Wehrversammlung 2025

Unsere Kameradinnen und Kameraden versammelten sich gestern wieder zur alljährlichen Wehrversammlung, bei der wir gemeinsam einen Rückblick auf das Jahr 2024 warfen, in dem unsere Mannschaft unglaubliche 191 Einsätze abgearbeitet hat. Einige unserer Mitglieder wurden dabei wieder für ihre außerordentlichen Leistungen bei unserer Feuerwehr ausgezeichnet. Patrick Lind und Gerald Winkler erhielten das Verdienstabzeichen LFV Stufe 2 und Emanuel Ellmer und David Kaiser erhielten das Verdienstabzeichen LFV Stufe 3. Weiteres wurden Karl Lueger sen. für die 60-jährige, Hannes Freitag, Jeitler Franz und Hannes Winkler für die 40-jährige und Christoph Miksch für die 25-jährige Mitgliedschaft bei unserer Feuerwehr ausgezeichnet. Dominik Haidwagner, Markus Lechner, Philip Posch und Christian Winkler wurden zum Hauptfeuerwehrmann, Felix Bauer und Alexander Hummer zum Oberfeuerwehrmann und Sarah Handler und Hannah Jeitler zur Oberfeuerwehrfrau befördert. Weiters wurde Marc Klampfl, Rene Lebenbauer und Patrick Rechberger die Urkunde für die erfolgreiche Absolvierung des "Truppführers" überreicht. Kurz nach den Abschlussworten unseres Kommandanten wurden zu einem möglichen Brandverdacht alarmiert. Bei Ankunft am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Der größte Dank geht an unsere Mitglieder, die im vergangenen Jahr unglaubliche 10.058 Stunden freiwillig im Rahmen der Feuerwehr geleistet haben. 🙏 Weiters bedanken wir uns bei Abschnitts-Feuerwehrkommandant Christian Hatzl und Vize-Bürgermeister Christoph Miksch für ihr kommen. Ein großes Danke möchten wir an das Gasthaus Maierhofer für die hervorragende Verpflegung und an die Gemeinde St. Johann in der Haide für die Übernahme der Kosten aussprechen.

Details & Fotos
Neuigkeitsbild
18
Mär
11:38 Uhr
LM David Kaiser

Brandmeldealarm

Kurz vor Mittag wurden wir heute zu einem Brandmeldeanlagenalarm bei einem Industriebetrieb in St. Johann in der Haide gerufen. Aufgrund von Arbeiten im Nahbereich des Melders löste dieser Alarm aus. Nach Kontrolle und Rückstellung konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.

Details & Fotos
Neuigkeitsbild
28
Feb
08:59 Uhr
LM David Kaiser

🔥🚒 Brandmeldealarm 🚒🔥

Heute Morgen wurden wir zur AWV alarmiert, wo in der Sortieranlage ein kleiner Müllbrand ausgebrochen war. Dank des vorbildlichen Einsatzes der AWV-Mitarbeiter:innen und der raschen Reaktion unseres Teams konnte das Feuer innerhalb kürzester Zeit gelöscht werden.

Details & Fotos